23.01.2015
09:00 - 17:00
Ministère de la Famille et de l'Intégration
CEFOS ( Centre de Formation et de séminaires)
12, rue du Château
L-5516 Remich
www.mfi.public.lu/actualites/2015/01/23_vie-autodeterminee/index.html
247-83684 Mme Alice Warszta-Brosius
alice.warszta-brosius@fm.etat.lu
Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention erkennt allen Menschen mit Behinderung das Recht an, mit den gleichen Wahlmöglichkeiten wie alle anderen Menschen in der Gesellschaft zu leben. Was beinhaltet dieses Recht konkret für Menschen mit Behinderung in Luxemburg? Welche weiteren Maßnahmen sind notwendig, um ein selbstbestimmtes Leben zu gewährleisten? Wie könnte und sollte persönliche Assistenz aussehen, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht?
Die Organisatoren der Konferenz vom 23. Januar möchten dazu anregen über ein geeignetes Assistenzmodell für Luxemburg nachzudenken.
Thematisiert werden u.a. die Bereiche Pflege, Betreuung und Barrierefreiheit. Gemeinsam werden die Teilnehmer sich mit verschiedenen Wohnformen und Modellen persönlicher Assistenz auseinandersetzen, die sich im Ausland bewährt haben. Diskussionen über die persönliche Zukunftsplanung und Erfahrungsberichte werden den Austausch abrunden.